Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)
der Brandner Revalue GmbH
1. Geltungsbereich
Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) gelten für alle Bestellungen, die Verbraucher (§ 13 BGB) und Unternehmer (§ 14 BGB) über unseren Onlineshop tätigen.
Verbraucher ist jede natürliche Person, die ein Rechtsgeschäft zu Zwecken abschließt, die überwiegend weder ihrer gewerblichen noch ihrer selbständigen beruflichen Tätigkeit zugerechnet werden können.
Unternehmer ist eine natürliche oder juristische Person oder eine rechtsfähige Personengesellschaft, die beim Abschluss eines Rechtsgeschäfts in Ausübung ihrer gewerblichen oder selbständigen beruflichen Tätigkeit handelt.
2. Vertragspartner, Vertragsschluss
Der Kaufvertrag kommt zustande mit der Brandner Revalue GmbH, Mozartstr. 24, 89264 Weißenhorn.
Die Darstellung der Produkte im Onlineshop stellt kein rechtlich bindendes Angebot, sondern einen unverbindlichen Online-Katalog dar. Der Vertrag kommt entweder durch den Kauf über den Warenkorb oder im Rahmen einer Auktion zustande.
Bei Sofortkäufen durch Anklicken des Bestellbuttons gibst du eine verbindliche Bestellung ab. Die Bestätigung des Eingangs erfolgt per E-Mail.
Bei Auktionen gilt: Durch die Abgabe eines Gebots gibst du ein verbindliches Angebot zum Kauf ab. Der Vertrag kommt zustande, wenn dein Gebot bei Auktionsende das Höchstgebot ist und wir dieses annehmen.
3. Preise und Versandkosten
Alle Preise verstehen sich in Euro und enthalten – sofern nicht anders angegeben – die gesetzliche Mehrwertsteuer.
Zusätzlich zu den angegebenen Preisen können Versandkosten oder Kosten für die Abholung anfallen. Näheres erfährst du im jeweiligen Angebot.
4. Zahlung
Die Zahlung erfolgt nach Wahl des Kunden per Vorkasse, Kreditkarte, PayPal oder Rechnung.
Bei Auswahl der Zahlungsart Vorkasse nennen wir dir unsere Bankverbindung in der Auftragsbestätigung. Die Ware wird nach Zahlungseingang versendet oder zur Abholung bereitgestellt.
Ein Anspruch auf Lieferung auf Rechnung besteht nicht; wir behalten uns vor, diese Zahlungsart im Einzelfall auszuschließen.
5. Lieferung und Abholung
Ob ein Artikel versendet wird oder abgeholt werden muss, ergibt sich aus der jeweiligen Produktbeschreibung.
Ein Versand erfolgt ausschließlich an die im Shop angegebenen Länder. Lieferzeiten oder Abholtermine werden im Shop genannt oder nach Bestellung individuell mitgeteilt.
Ist das bestellte Produkt nicht verfügbar – z. B. durch Zwischenverkauf oder fehlerhafte Lagerbestände – behalten wir uns vor, vom Vertrag zurückzutreten. In diesem Fall wirst du umgehend informiert und ggf. bereits geleistete Zahlungen werden zurückerstattet.
6. Eigentumsvorbehalt
Die Ware bleibt bis zur vollständigen Bezahlung unser Eigentum.
Bei Unternehmern gilt ergänzend: Wir behalten uns das Eigentum an der Ware bis zur vollständigen Begleichung aller Forderungen aus der laufenden Geschäftsbeziehung vor.
7. Widerrufsrecht für Verbraucher
Verbrauchern steht ein gesetzliches Widerrufsrecht zu. Unternehmern wird dieses nicht eingeräumt.
Die Widerrufsbelehrung findest du in unserem Shop als separaten Abschnitt.
8. Gewährleistung
Für Verbraucher gilt das gesetzliche Mängelhaftungsrecht.
Bei gebrauchten Waren beträgt die Gewährleistungsfrist ein Jahr ab Lieferung oder Abholung. Diese Verkürzung gilt nicht für Schadensersatzansprüche wegen Verletzung von Leben, Körper oder Gesundheit sowie bei vorsätzlicher oder grob fahrlässiger Pflichtverletzung.
Für Unternehmer erfolgt der Verkauf gebrauchter Artikel unter Ausschluss jeglicher Gewährleistung, es sei denn, wir haben einen Mangel arglistig verschwiegen oder eine Garantie übernommen.
9. Haftung
Wir haften unbeschränkt für Schäden aus der Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit, die auf einer fahrlässigen oder vorsätzlichen Pflichtverletzung von uns oder unseren Erfüllungsgehilfen beruhen.
Im Übrigen haften wir nur bei Vorsatz und grober Fahrlässigkeit oder bei Verletzung wesentlicher Vertragspflichten. Die Haftung bei Verletzung wesentlicher Vertragspflichten ist auf den vertragstypischen, vorhersehbaren Schaden begrenzt.
10. Schlussbestimmungen
Es gilt deutsches Recht unter Ausschluss des UN-Kaufrechts.
Ist der Kunde Kaufmann, juristische Person des öffentlichen Rechts oder öffentlich-rechtliches Sondervermögen, ist unser Geschäftssitz Gerichtsstand für alle Streitigkeiten aus Vertragsverhältnissen.
Sollten einzelne Bestimmungen dieser AGB unwirksam sein, bleibt die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen unberührt.