Werkstatteinrichtung gebraucht kaufen

Werkstatteinrichtung gebraucht kaufen

Ihre Werkstatt effizient strukturieren

Ob professioneller Betrieb oder ambitionierte Hobbywerkstatt – eine gut organisierte Umgebung erleichtert jeden Arbeitsschritt. In dieser Kategorie entdecken Sie gebrauchte Werkstatteinrichtungen, mit denen Sie Ordnung schaffen, Flächen optimieren und Abläufe flüssiger gestalten. Nutzen Sie die Filter, um direkt zu den passenden Angeboten zu gelangen.

Fokus auf Funktionalität

Von robusten Werkstattschränken bis zu vielseitigen Werkbänken – jede Einrichtungslösung bietet die Möglichkeit, Ihre Arbeitsumgebung strukturierter und produktiver zu gestalten. So behalten Sie Werkzeuge im Griff und schaffen Platz für konzentriertes Arbeiten.

NACH ART DER WERKSTATTEINRICHTUNG FILTERN
Artikelnr.: 2517-118

59,00 

netto | exkl. MwSt.

Artikelnr.: 2517-99

Ursprünglicher Preis war: 190,00 €Aktueller Preis ist: 179,00 €.

netto | exkl. MwSt.

Artikelnr.: 2517-98

90,00 

netto | exkl. MwSt.

Artikelnr.: 2517-97

249,00 

netto | exkl. MwSt.

Artikelnr.: 2517-83

19,00 

netto | exkl. MwSt.

Artikelnr.: 2517-81

249,00 

netto | exkl. MwSt.

Artikelnr.: 2517-79

249,00 

netto | exkl. MwSt.

Artikelnr.: 2517-67

240,00 

netto | exkl. MwSt.

Artikelnr.: 2517-66

240,00 

netto | exkl. MwSt.

Artikelnr.: 2517-58

190,00 

netto | exkl. MwSt.

Artikelnr.: 2517-53

120,00 

netto | exkl. MwSt.

Artikelnr.: 2517-52

120,00 

netto | exkl. MwSt.

Werkstatteinrichtung gebraucht kaufen: Struktur und Effizienz

Eine klare Ordnung spart Wege, vermeidet Unterbrechungen und ermöglicht produktives Arbeiten. Genau hier setzt eine durchdachte Werkstatteinrichtung an. Mit Schränken, Bänken und Stauraum schaffen Sie feste Plätze für Ihre Werkzeuge und Materialien. Das steigert Übersicht und reduziert Suchzeiten.

Werkstattschränke: Stauraum und System

Werkstattschränke sind das Rückgrat jeder Werkstattorganisation. Entscheidend sind Anzahl und Größe der Fächer, Traglast der Böden und die Möglichkeit, Kleinteile ebenso wie schwere Werkzeuge zu verstauen. Eine strukturierte Innenaufteilung hilft, Material sofort griffbereit zu haben.

Werkbänke: stabile Basis für präzises Arbeiten

Werkbänke bilden die zentrale Arbeitsfläche jeder Werkstatt. Achten Sie auf Abmessungen, Arbeitsplattenmaterial und Zusatzfunktionen wie integrierte Schubladen oder Aufsatzsysteme. So passen Sie die Werkbank optimal an Ihre Projekte und Arbeitsweisen an.

Warum gebrauchte Werkstatteinrichtung?

Mit gebrauchten Werkstatteinrichtungen erweitern Sie Ihre Ausstattung flexibel und ressourcenschonend. Durch die Wiederverwendung bereits bewährter Einrichtungen profitieren Sie von funktionalen Lösungen, die sich in der Praxis bereits bewährt haben – und gleichzeitig Nachhaltigkeit unterstützen.

Häufig gestelle Fragen (FAQ)

Welche Vorteile hat eine gebrauchte Werkstatteinrichtung?

Sie nutzen vorhandene Lösungen, sparen Ressourcen und erhalten funktionale Einrichtung, die sich bereits in der Praxis bewährt hat.

Entscheidend sind Größe, Fächeraufteilung, Traglast und die Möglichkeit, sowohl kleine Teile als auch schweres Werkzeug übersichtlich zu lagern.

Maße, Material der Arbeitsplatte, Stabilität und mögliche Zusatzausstattungen wie Schubladen oder Aufsatzsysteme. So lässt sich die Werkbank ideal an die eigenen Projekte anpassen.

Sowohl für professionelle Werkstätten als auch für Hobby-Werkler, die ihre Arbeitsumgebung organisieren und produktiver gestalten möchten.

Definieren Sie vorab, welche Arbeiten Sie hauptsächlich durchführen und wie viel Stauraum Sie benötigen. Filtern Sie dann gezielt nach Schränken oder Bänken und prüfen Sie die Details der Angebote.

Tragen Sie sich in unseren Newsletter ein. So erhalten Sie regelmäßig aktuelle Informationen zu neuen gebrauchten Werkstatteinrichtungen, praktischen Tipps für Ihre Werkstatt und exklusive Angebote direkt in Ihr Postfach.