Werkzeugmaschinen gebraucht kaufen

Werkzeugmaschinen gebraucht kaufen

Werkzeugmaschinen gebraucht kaufen

Passende Maschinen gezielt finden

Sie suchen eine wirtschaftliche Lösung für Bearbeitung, Prototyping oder die Erweiterung Ihrer Fertigung? In dieser Kategorie entdecken Sie gebrauchte Werkzeugmaschinen aus Verwertungen und Betriebsauflösungen – transparent beschrieben und mit praxisrelevanten Eckdaten. Nutzen Sie die Filter, um schnell zu Ergebnissen zu kommen.

NACH ART DER WERKZEUGMASCHINE FILTERN

Werkzeugmaschinen gebraucht kaufen: strukturiert entscheiden

Eine gute Entscheidung beginnt mit klaren Kriterien. Definieren Sie vorab Bauraum, Toleranzen, Material, gewünschte Oberflächen und geplante Losgrößen. Prüfen Sie anschließend Steuerung, Achsen, Spindel, Werkzeugaufnahme, Magazin, Kühlung, Anschlusswerte und vorhandenes Zubehör. So gleichen Sie Ihren realen Bedarf mit den Spezifikationen der Maschine ab.

Bearbeitungszentren: flexibel fräsen, bohren, schlichten

Bearbeitungszentren eignen sich für Bauteile mit mehreren Bearbeitungsschritten in einem Spannvorgang. Achten Sie auf Verfahrwege, Spindeldrehzahl, Werkzeugmagazin und die verfügbare Steuerung. Für präzisere Aufgaben können Optionen wie Messtaster, Nullpunktspannsysteme oder Innenkühlung relevant sein.

Drehmaschinen: vom Einzelteil bis zur Kleinserie

Drehmaschinen sind die erste Wahl für rotationssymmetrische Teile. Entscheidend sind Spitzenweite, Umlaufdurchmesser, Antrieb, Reitstock, Revolver und – bei CNC – die Steuerung sowie mögliche C-Achse oder angetriebene Werkzeuge. Prüfen Sie den Spannbereich und die vorhandenen Backen beziehungsweise Spannmittel.

Nachhaltig und wirtschaftlich denken

Gebrauchte Werkzeugmaschinen verlängern Lebenszyklen und schonen Ressourcen. Gleichzeitig reduzieren Sie Anschaffungsaufwand im Vergleich zu Neuanschaffungen und können Kapazitäten bedarfsgerecht skalieren.

Direkt anfragen und Klarheit schaffen

Wenn eine Maschine zu Ihrem Projekt passt, stellen Sie eine kurze Anfrage mit Ihrem Anwendungsfall, Material und gewünschten Toleranzen. So erhalten Sie zielgerichtete Rückmeldungen und gewinnen Planungssicherheit für die nächsten Schritte.

Häufig gestelle Fragen (FAQ)

Wie finde ich schneller die passende Maschine?

Definieren Sie vorab Bauteilgrößen, Materialien und Toleranzen. Filtern Sie anschließend nach Bauart und prüfen Sie Steuerung, Verfahrwege, Spindel/Antrieb sowie vorhandenes Zubehör. Öffnen Sie mehrere Angebote im Tab, um Eckdaten direkt zu vergleichen.

 

Je nach Maschine und Standort ist eine genauere Prüfung nach Absprache möglich. Nennen Sie bei Ihrer Anfrage bitte Bauteile, Materialien und gewünschte Genauigkeiten, damit Rückfragen zielgerichtet beantwortet werden können.