Gebrauchte Lagerbehälter sind vielseitig einsetzbar und schaffen Ordnung in Lager, Werkstatt und Produktion. Ob für Kleinteile, Werkstoffe oder Waren – sie ermöglichen eine systematische und platzsparende Lagerung.
Flexibel kombinierbar und langlebig im Einsatz
Von Sichtlagerboxen über Stapelbehälter bis zu Transportkisten – gebrauchte Lagerbehälter lassen sich individuell kombinieren und unterstützen effiziente Materialflüsse in allen Betriebsbereichen.
Nicht das Passende dabei oder in dieser Kategorie gerade keine Produkte verfügbar? Tragen Sie sich hier ein und wir informieren Sie, sobald neue Artikel hinzugefügt werden.
Gebrauchte Lagerbehälter für geordnete Abläufe
Lagerbehälter bilden das Herzstück einer gut organisierten Lagerlogistik. Sie helfen, Materialien übersichtlich zu strukturieren und Arbeitsprozesse zu vereinfachen. Gebrauchte Modelle bieten eine wirtschaftliche Möglichkeit, bestehende Systeme zu ergänzen oder zu erweitern.
Sichtlagerboxen
Sichtlagerboxen sind ideal für Kleinteile und Verbrauchsmaterialien. Dank ihrer offenen Front behalten Sie den Überblick über Inhalt und Bestand. Stapelbare Ausführungen sparen Platz und lassen sich flexibel in Regale integrieren.
Stapelbehälter
Stapelbehälter eignen sich für Transport und Lagerung von größeren oder schwereren Teilen. Durch ihre stabile Bauweise lassen sie sich sicher übereinander stapeln und optimal nutzen, wo wenig Fläche zur Verfügung steht.
Transportkisten und Mehrwegbehälter
Transportkisten, Euronorm-Boxen und Mehrwegbehälter sorgen für sichere Handhabung von Materialien zwischen Lager, Produktion und Versand. Sie sind robust, leicht zu reinigen und vielfach einsetzbar.
Gitterboxen
Gitterboxen sind besonders für sperrige Güter geeignet. Sie bieten gute Sicht auf den Inhalt und sind durch ihre Metallkonstruktion langlebig und stapelbar – ideal für Industrie und Logistik.
Kunststoffbehälter
Kunststoffbehälter überzeugen durch geringes Gewicht und hohe Flexibilität. Sie eignen sich für empfindliche Teile oder Lebensmittel und sind in verschiedenen Größen und Ausführungen erhältlich.
Warum gebraucht?
Der Kauf gebrauchter Lagerbehälter ist ressourcenschonend und wirtschaftlich. Die Behälter sind sofort einsatzbereit, praxiserprobt und tragen zur nachhaltigen Gestaltung von Lager- und Produktionsbereichen bei.
Häufig gestelle Fragen (FAQ)
Welche Lagerbehälter eignen sich für meine Anwendung?
Das hängt von Größe, Gewicht und Art des Lagerguts ab. Für Kleinteile sind Sichtlagerboxen ideal, für größere oder schwerere Produkte eignen sich Stapel- oder Gitterboxen.
Können gebrauchte Lagerbehälter kombiniert werden?
Ja, viele Modelle sind genormt und lassen sich problemlos stapeln oder mit Regalsystemen kombinieren. So entsteht ein flexibles Ordnungssystem.
Sind gebrauchte Kunststoffboxen hygienisch nutzbar?
Nach gründlicher Reinigung sind Kunststoffbehälter auch für sensible Bereiche wie Lebensmittel oder Medizinprodukte einsetzbar.
Wie prüfe ich den Zustand gebrauchter Lagerbehälter?
Achten Sie auf intakte Wände, Stapelkanten und Böden. Kleinere Gebrauchsspuren sind üblich, beeinträchtigen aber die Funktion meist nicht.
Eignen sich Metall- oder Kunststoffbehälter besser?
Metallbehälter sind robuster und tragfähiger, Kunststoffbehälter leichter und einfacher zu reinigen. Die Wahl richtet sich nach Einsatzzweck und Umgebung.